Ein Paradiesgarten auf Erden
Bis heute prägt der Dresdner Zwinger das Stadtbild und erinnert wie kein anderes Gebäude an die prunkvolle Barockzeit. Auf Wunsch Augusts des Starken entstand zwischen der inneren und äußeren Befestigungsmauer ein höfisches Gesamtkunstwerk, das Matthäus Daniel Pöppelmann und Balthasar Permoser statt einer schlichten Orangerie schufen. Anstelle des geplanten Schlossanbaus traten Gemäldegalerie und Semperoper. Porzellansammlung, Gemäldegalerie Alte Meister, Mathematisch-Physikalischer Salon: Heute entdecken Besucher im Zwinger die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Im multimedialen Erlebnisangebot Zwinger Xperience (ab Frühjahr 2021) tauchen Gäste mittels Panoramaprojektionen und Virtual-Reality-Stationen in eine Welt aus Festen, Paraden und Drama ein. Von Mai bis Oktober verleihen Orangenbäumchen dem Zwinger zusätzlich einen mediterranen Charme.
Bitte beachten Sie!
Alle Veranstaltungen & Führungen sind aufgrund der aktuellen Lage voraussichtilich bis zum 18. April 2021 abgesagt.
Gästeinfo
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Innenhof und Außengalerien
Jetzt geöffnet 06:00 - 22:00Uhr
- Montag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Dienstag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Mittwoch
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Donnerstag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Freitag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag
- 06:00 bis 22:00 Uhr
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier
Genießen Sie Exotik pur in den Parks und Gärten im Schlösserland
Kennen Sie schon unsere Smartphone-Audioguides?
Darin nimmt Sie der Hofgärtner Carl August Seidel mit in die Geschichte des Zwingers und erklärt Ihnen ein außergewöhnliches Pflegeheim zarter Pflänzchen.
Laden Sie die App kostenlos herunter und entdecken Sie noch mehr unterhaltsame Touren!