Dresden singt und musiziert
- Wann:
- Sa 24.05.2025
19:00 - 21:00 Uhr - Wo:
- Festung Dresden auf Karte zeigen
- Preise:
- Eintritt frei
- Für Kinder geeignet:
Dresdner Musikfestspiele: Dresden singt und musiziert
Wo ließe sich die Musik besser gemeinsam feiern als im Herzen Dresdens vor der imposanten Kulisse der historischen Altstadt? Das beliebte Open-Air-Event »Dresden singt & musiziert« lädt in bewährter Manier auf seinem Stammplatz zwischen Kathedrale und Brühlscher Terrasse zum Lauschen und Mitsingen ein und serviert seinem Publikum auch 2025 ein kurzweilig-beschwingtes Programm aus bekannten und populären Melodien. Für verdächtig guten Klang sorgen hierfür das Bundespolizeiorchester Berlin und Sänger:innen verschiedener lokaler Chöre unter der Leitung von Gerd Herklotz. Ergänzt durch charmante Moderationen von Ina Richter dürften an diesem herrlichen Abend unter freiem Himmel alle musikbegeisterten Herzen höher schlagen.
SINGAKADEMIE DRESDEN
SENIORENCHOR DER SINGAKADEMIE DRESDEN
DRESDNER BACHCHOR
CONCENTUS VOCALIS
BUNDESPOLIZEIORCHESTER BERLIN
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: GERD HERKLOTZ
MODERATION: INA RICHTER
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Brühlsche Terrasse |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
Sie erreichen die Festung Dresden über zwei Eingänge: den Aufzug auf der Brühlschen Terrasse (gegenüber dem Lipsiusbau) und den Eingang am Terrassenufer.
Nutzen Sie bitte den Besuchereingang auf der Brühlschen Terrasse (Aufzug), wenn Sie bereits in Besitz eines Online-Tickets sind oder noch ein Ticket an der Tageskasse erwerben möchten.
Inhaber von Online-Tickets erhalten für ihr gebuchtes Zeitfenster bevorzugten Einlass.
Der Zutritt für vorreservierte Gruppen mit Buchungsbestätigung erfolgt bitte ausschließlich über den Besuchereingang am Terrassenufer (Höhe Anlieger 4 und 5 der Sächsischen Dampfschiffahrt).
Beide Eingänge sind barrierefrei zugänglich. Bitte beachten Sie, dass der Ausgang der Festung Dresden am Georg-Treu-Platz ist.
ÖPNV
-
Wir empfehlen die Anreise mit der Straßenbahn (Tram). Die nächstgelegenen Straßenbahn-Haltestellen sind Synagoge (Linie 3 und 7) oder Altmarkt/alternativ Pirnaischer Platz (Linie 1, 2 und 4)
Aktuelle Informationen zu Bus und Bahn bei den Dresdner Verkehrsbetrieben: www.dvb.de.
Bahn
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind der Hauptbahnhof Dresden oder der Bahnhof Dresden Mitte.
Parkplätze
Die Festung Dresden verfügt über keinen eigenen Parkplatz. Öffentliche Parkmöglichkeiten stehen Ihnen in der näheren Umgebung zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten für Busse:
- Halte-/Parkmöglichkeiten für Busse am Parkplatz Nr. 9 Carolabrücke, wenige Gehminuten vom Busparkplatz (28 Stellplätze) zum Eingang der Festung Dresden am Terrassenufer
Parkmöglichkeiten für Pkw:
- Parkplatz Schießgasse
- Parkhaus Frauenkirche/Neumarkt
- Parkhaus Kempinski Hotel Taschenbergpalais
- Parkhaus Hilton Dresden
- Parkplatz Altmarkt
- Tiefgarage der Altmarkt-Galerie
- Parkplätze Schießgasse und Terrassenufer
Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig.
P+R
- Dresden-Bühlau, Linie 11 bis Postplatz, dann Umstieg in Linie 1, 2, 4 bis Haltestelle Altmarkt oder Pirnaischer Platz
- Dresden-Prohlis, Linie 2 bis Altmarkt oder Pirnaischer Platz
Veranstalter
Dresdner Musikfestspiele
E-Mail: info@musikfestspiele.com
Tel.: +49(0)351–478560
Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf unter www.dresdner-musikfestspiele.com sowie bei teilnehmenden Vorverkaufsstellen.
Veranstaltungsort
Festung Dresden
Brühlsche Terrasse | 01067 Dresden
+49 (0) 351 4383703-20
festung.dresden@schloesserland-sachsen.de